Dungarvan Brewing Company: Black Rock Irish Stout
Die Dungarvan Brewing Company ist eine der ersten kommerziellen Mikrobrauereien Irlands mit Sitz im wunderschönen Dungarvan am Meer. Die Brauerei ist ein Familienbetrieb und ein lokales Juwel. DerBlack Rock Irish Stoutist eine leicht zu trinkende Version des traditionellen „Black Stuff“, hergestellt aus gerösteter Gerste. Profi-Tipp: Bewahren Sie dieses Bier nicht im Kühlschrank auf – die Brauerei empfiehlt, es „von der Stange“ (also etwas warm) zu servieren.
Eight Degrees Brewing: Howling Gale Irish Pale Ale
Das Team hinter Eight Degrees Brewing Howling Gale Ale besteht aus einer Kiwi, einem Australier und zwei irischen Mädels, die vier wichtige Biersorten sowie saisonale Spezialitäten herstellen. Eines der besten ist dasHeulender Gale Irisches Pale Ale. Trotz des „Irish“ im Namen erhält das Gebräu durch amerikanische Hopfen, darunter Centennial und Amarillo, einen angenehm bitteren Kick.
Kinnegar Brewing: Rustbucket Rye Ale
Kinnegar ist eine der neuesten Craft-Brauereien Irlands und noch dazu ein Familienbetrieb. Möglicherweise müssen Sie einige Zeit damit verbringen, es zu erkunden, aber ein großer Schluck davonRustbucket Rye Aleist eine höchst willkommene Belohnung. Das malzige, leicht zu trinkende Bier gibt es im ganzen Land, aber am besten genießt man es im Taproom im Rathmullen House, in der Nähe der Produktionsstätte der Brauerei in Rathmullen.
Metalman Brewing Co.: Pale Ale
Metalman Brewing Co. ist die erste irische Kleinbrauerei, die ihre exquisiten Elixiere in der Dose herstellt. Das American Style Pale Ale ist ein super erfrischendes, leicht zu trinkendes Bier – genau das, was man trinken kann, während man nachmittags stundenlang ein Sportereignis verfolgt. Der Hopfen verleiht ihm einen angenehmen, zitronigen Geschmack.
Burren Rot
Burren Red gibt es nur im Herzen von Lisdoonvarna, County Clare, im charmantenTaverne am Straßenrand. Der Pub wird von Peter und Birgitta Curtin geführt, dem Paar, das auch hinter der Marke Burren Smokehouse (dem wohl besten Räucherlachs Irlands) steht. Hinter der Bar serviert Peter Curtin drei seiner eigenen Biere – darunter dieses herrliche Red Ale – und jede Menge unterhaltsame irische Geschichten.
Franziskanerbrunnen und Brauerei: Friar Weiss und Blarney Blonde
Franziskanerbrunnenist ein wahrer Pionier der irischen Craft-Brauerei und wurde auf dem ursprünglichen Gelände eines Franziskanerklosters in Cork City aus dem Jahr 1219 erbaut. Das beste Pint erhalten Sie im Franciscan Well Brew Pub in der North Mall von Cork. Und als Bonus sind diese großartigen Biere auch in vielen Pubs und Ausschanklokalen in ganz Irland erhältlich. Zwei seiner besten Biere sind das Franciscan Well Friar Weiss (wenn Sie ein trübes Weißbier lieben, werden Sie hier nicht enttäuschen) und das Blarney Blonde, ein vom deutschen Kölsch inspiriertes Bier.
Porterhouse Brewing Company: Oyster Stout
Porterhouse Brewing Companywurde 1989 mit einem Brauhaus in Bray gegründet und ist seitdem exponentiell gewachsen mit Pubs in Dublin, London und sogar New York. Die Brauerei bietet 10 Kernbiere und eine Handvoll saisonaler Angebote an. Eines der besten ist das Oyster Stout, dessen ungewöhnlicher Geschmack durch Muscheln entsteht, die direkt in den Sud eingearbeitet werden.
White Gypsy Brewery: Belgischer Dubbel
Weißer Zigeuner, mit Sitz in Tipperary, ist eine Mikrobrauerei mit dem Ziel, aus lokalem Malz und Hopfen hervorragendes Bier herzustellen. Das Engagement für hyperlokale Biere geht so weit, dass sie versuchen, so viel Bier wie möglich im Umkreis von 40 Meilen um die Tür der Brauerei zu verkaufen. Dies ist die einzige Handwerksbrauerei, die irischen Hopfen angebaut hat und bei der Unterstützung lokaler Produzenten stets neue Maßstäbe setzt. Probieren Sie den belgischen Dubbel, ein Schwergewicht mit 8 Prozent Alkoholgehalt, das an Trappistenbiere angelehnt ist.
Es braut sich Ärger zusammen: Träger der dunklen Künste
Dies ist eine weitere der großartigen neuen Craft-Brauereien Irlands:Problembegann 2010 mit dem Ausschenken seiner Biere und sammelte schnell Auszeichnungen (darunter einen Sieg für sein Dark Arts Porter bei den Irish Food Awards 2014). Dieses Bier – das mit 4,4 Prozent Alkoholgehalt hervorragend trinkbar ist – hat schokoladige und malzige Aromen.
Orpens Apfelwein
Um diesen Apfelwein zu kreieren, hat das Team vonOrpens(angeblich benannt nach der ersten Frau, die eine professionelle Jockey-Lizenz erhielt, um gegen Männer anzutreten), verwendet frisch gepressten Apfelsaft anstelle von Konzentrat, um den saftigsten und kräftigsten Apfelgeschmack zu erhalten – und es zahlt sich aus.
Armagh Carsons Crisp Cider
Wie Orpens, der Apfelwein vonArmagh Carsons(normalerweise nur als „Carsons“ bezeichnet) wird zu 100 Prozent aus frisch gepressten Äpfeln hergestellt. Als ich ihn beim Slow Food Apple Fest auf der Apple Farm in Cahir, Tipperary, probierte, empfand ich den Apfelwein als außerordentlich erfrischend, supersauber und so knackig wie eine Apfelscheibe am Gaumen.
Longueville House Cider
Longueville-Hausstellt seit fast 15 Jahren diesen Apfelwein her, der aus Äpfeln hergestellt wird, die auf dem wunderschönen Anwesen des Gasthauses angebaut werden. Er wird aus den gleichen Zutaten wie der beliebte Apfelbrand von Longueville hergestellt, jedoch mit einer anderen Produktionsmethode. Obwohl die Brauer sagen, dass man es am besten ohne Eis probieren kann, schmeckt es uns am besten nach einem heißen Sommertag auf dem Bauernhof.
Stonewell trockener Apfelwein
Stonewell trockener Apfelwein, auch bekannt als Finbarra Cider, wird aus zwei verschiedenen Apfelsorten hergestellt: Dabinett und Michelin. Die Brauerei selbst ist eine kleine Angelegenheit mit nur vier Mitarbeitern, aber sie hat sich der Herstellung eines qualitativ hochwertigen, handwerklich hergestellten Apfelweins für die Ewigkeit verschrieben.
Imen McDonnell ist eine amerikanische Food- und Lifestyle-Kolumnistin, die in Irland lebt. In einem früheren Leben arbeitete sie in der Rundfunkproduktion und lebte in New York, Minneapolis und Los Angeles. Sie lebt jetzt auf der grasgefütterten Milchviehfarm ihres Mannes im ländlichen Irland und bekommt ihre Stadt ...Mehr lesen