© David Poole / Alamy
Budapest, Ungarn: Eisbahn im Stadtpark
Die City Park Ice Rink ist eine der ältesten Outdoor-Eisbahnen Europas – sie wurde erstmals im späten 19. Jahrhundert zum Eislaufen eröffnet. Noch heute schnüren Besucher und Bewohner vor der Kulisse der Burg Vajdahunyad ihre Schlittschuhe und schlendern über das Eis.
© Disability Images / Alamy
Boston, Massachusetts: Eislaufbahn Boston Common Frog Pond
Wenn Sie das nächste Mal zwischen November und Mitte März in Boston sind, schnappen Sie sich Ihre Schlittschuhe und gleiten Sie um den Frog Pond im Boston Commons, Amerikas ältesten öffentlichen Park. Schlittschuhe können gemietet werden und die Eintrittspreise variieren je nach Körpergröße.
© Maria Janicki / Alamy
Vancouver, Kanada: Grouse Mountain Ice Skating Pond
Hoch über Vancouver befindet sich ein 8.000 Quadratmeter großer Eislaufteich auf einem Berggipfel, der allen anderen Eisbahnen auf Meereshöhe Konkurrenz macht. Die gute Nachricht: Schlittschuhe können gemietet werden, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, sie den Berg hinaufzuschleppen.
© All Canada Photos / Alamy
Alberta, Kanada: Lake Louise
Der Banff-Nationalpark in Alberta bietet im Winter nicht nur eine, sondern mehrere gletschergespeiste Natureislaufmöglichkeiten. Von allen Spots ist das Skaten vor dem von Schweizer Chalets inspirierten FairmontSchloss Lake Louiseist das, was man sich nicht entgehen lassen sollte. Bonus: Wenn Sie zum Aufwärmen hineingehen, können Sie sich darin kuschelnder Haushund des Hotels, Marcus.
© imageBROKER / Alamy
Cathirina, Österreich: Weißensee
Der Weißensee im Süden Österreichs bietet eine malerische Kulisse zum Eislaufen. Eingebettet in die Berge rund um Cathirina ist es mit 2,5 Quadratmeilen eine der größten natürlichen gefrorenen Eisflächen Europas. Während Skater aller Art jeden Winter zwischen Dezember und März an den See kommen, ist er besonders bei Eisschnellläufern beliebt.
© Brownstock / Alamy
Ottawa, Kanada: Der Rideau Canal Skateway
Mit einer Länge von fast fünf Meilen ist der Rideau Canal Skateway die größte natürlich gefrorene Eisbahn der Welt. Bei einer Schlittschuhtour durch dieses UNESCO-Weltkulturerbe kommen Sie an einigen der berühmtesten Wahrzeichen Ottawas vorbei. Bei schönem Wetter ist der Skateway von Januar bis März geöffnet. Während der Wintersaison wird an den Ständen entlang des Kanalufers alles verkauft, von Snacks und heißem Kakao bis hin zum Klingenschärfen.
© Robert Harding Picture Library Ltd / Alamy
London, England: Eis am Tower
Während der Wintermonate wird ein Teil des trockenen Wassergrabens am Tower of London mit Wasser gefüllt und gefriert. Die Eisbahn Ice at the Tower liegt neben einem der berühmtesten Wahrzeichen Londons und ist einer der schönsten Orte zum Schlittschuhlaufen in der Stadt.
Lauren Kilbergist ein freiberuflicher Autor und Blogger mit Wohnsitz in Chicago. Auf ihren Reisen kampierte sie nahe der pakistanischen Grenze zu Indien, bezwang Vulkane auf den Philippinen und wurde in Haiti gedemütigt. Sie lebte und arbeitete zwei Jahre lang in Südkorea, bevor sie in die Vereinigten Staaten zurückkehrte, aber ...Mehr lesen