Teilen Sie uns Ihre ersten Eindrücke mit
Wie der Name schon sagt, ist Ace nicht nur eine Kneipe: Es ist auch ein panasiatisches Restaurant mit umfassendem Service und ein Tischtennissalon, alles untergebracht in einer weitläufigen ehemaligen Autowerkstatt. Basierend auf dieser Beschreibung können Sie sich vielleicht schon vorstellen, wie es aussieht. Das Retro-Industriedesign umfasst unverputzte Ziegel und Beton, Altholz, antike Flugzeugteile und Wellblech aus einem chinesischen Schiffscontainer. Über dem Eingang hängt eine alte Leuchtreklame mit der Aufschrift „Cut-Rate Liquors“. Vintage-Poster aus Thailand und anderswo hängen an einer Wand; und bunte Gläser und Flaschen aus der asiatischen Speisekammer säumen die Regale über der halbrunden Cheftheke. Und der Barbereich erstreckt sich nach draußen bis zur Terrasse, wo Sie weitere Spieltische, Gartenmöbel und einen alten VW-Bus finden, der manchmal als weitere Bar dient, denn das ist natürlich der Fall – jeder Quadratzentimeter der Fläche wird optimal ausgenutzt Spaß.
Wie ist das Publikum?
Wer ist nicht ab und zu hier? Da Gruppen jeder Größe und Kinder jeden Alters rund um die Uhr ein- und ausgehen, ist es garantiert stürmisch. Das ist sozusagen der Sinn eines Ortes wie Ace.
Wie sind die Getränke?
Der Gedanke, der in das Getränkeprogramm von Ace einfließt, ist ernst. Die Getränke selbst sind es jedoch nicht. Verspieltheit ist hier schließlich das A und O. Die Bar bietet genau das, egal ob Sie Bourbon-Shots mit Kimchi-Rücken, Highballs mit hausgemachter Limonade oder einen kohlensäurehaltigen Tiki-Punsch mit Whiskey, mit Ananas angereichertem Rum und Oolong-Tee servieren. Auch für nüchtern-neugierige Menschen gibt es nullsichere Alternativen. Eine solide Auswahl an japanischen Whiskys und Sakés sowie ein paar Biere aus ganz Asien setzen das Thema fort, aber wenn Sie nur ein Glas Wein oder ein lokales Bier trinken möchten, gibt es eine große Auswahl.
Was müssen sie essen?
Wie die Bar wird auch die Küche von echten Talenten geleitet. Der in Vietnam geborene Koch Thach Tran steckt sein ganzes Herz in sein Essen, von aufwendig gefüllten Bao- und Nudelschalen bis hin zu Suppenknödeln mit Feiertagsmotiv und der nur donnerstags erhältlichen Peking-Ente. Und die lokal gefeierte Konditorin Nadine Donovan hält ihr mit hausgemachten Glückskeksen, thailändischem Rolleis und kunstvollen Desserts wie der in Tempura gebratenen Banane auf gefrorenem Schokoladenmousse, garniert mit Sesamkrokant, stand.
Hat das Personal Sie richtig behandelt?
Ehrlich gesagt ist der Service hier viel besser, als man erwarten darf. Angesichts der Entfernung, die sie zurücklegen müssen – das Anwesen nimmt einen halben Block ein – und der lautstarken Menschenmengen, die sie unterwegs durchqueren müssen, ist die Tatsache, dass das Personal die meiste Zeit über pünktlich und freundlich ist, ziemlich bemerkenswert.
Fassen Sie es zusammen: Warum kommen wir hierher?Tischtennis, Bowle und Schweinebauch-Potsticker: Das reicht aus, um selbst die unruhigste Crew stundenlang zu unterhalten. Solange keiner von ihnen gegen die Hausregel verstößt: „Absolut KEIN Beer Pong.“