Erster Eindruck?
Ein Spaziergang nach Verne ist wie eine Zeitreise in die Vergangenheit – inspiriert von Jules Verne und seinen imaginären Abenteuern unter dem Meer und zum Mittelpunkt der Erde. Stellen Sie sich tiefe Ledersofas im Chesterfield-Stil vor, kleine Messingräder und Teile von unbestimmten Gegenständen, die an den unverputzten Ziegelwänden hängen, gerahmte Illustrationen im viktorianischen Stil von Maschinen aus einer imaginären Zukunft, Vintage-Brillen und kastenförmige Fernseher, die mit Ehrfurcht ausgestellt werden. Der Ort macht genauso viel Spaß, wie er aussieht, mit den passenden Cocktails.
Cool. Also, wer ist da?
Anstelle von Entdeckern und Fliegern mit Tropenhelmen und vogelähnlichen Geräten sind Ihre Barkameraden höchstwahrscheinlich von Kopf bis Fuß in Schwarz gekleidet und tragen wahrscheinlich Hosen mit Rissen an den Knien oder Netzstrümpfe. Diese Cyberpunks des 21. Jahrhunderts verfügen auch über Geräte, mit denen jeder festgehaltene Moment geteilt wird: #lit.
Wie sind die Getränke?
Das Verne-Thema wird auf der Karte „In 80 Cocktails um die Welt“ mit nach Städten benannten Getränken fortgesetzt. Sie werden sie alle ausprobieren wollen.
Lohnt es sich auch, etwas zu essen zu bestellen?
Im Verne werden die Bar-Snacks zu einer Kunstform erhoben – denken Sie an Osobuco-Quesadillas, Shrimps & Chips, Halloumi- und Pilz-Slider sowie hausgemachte Hotdogs.
Hat das Personal Sie richtig behandelt?
Wenn der Besitzer, Fede Cuco, da ist, unterhält er sich wahrscheinlich spontan mit demjenigen, für den er gerade ein Getränk zubereitet, über seinen Lieblingsbitter oder seine Lieblingszutat. Der Rest des Teams ist ebenfalls freundlich, allerdings ist der Service aufgrund der Beliebtheit der Bar zeitweise langsam.
Fassen Sie es zusammen: Warum kommen wir hierher?
Dies ist der perfekte Ort, um ein Date oder jemanden mitzubringen, den Sie beeindrucken möchten. Das Publikum besteht hauptsächlich aus Einheimischen, die modisch gekleidet sind und eine gute Zeit haben.