Rezension: Rietveld-Schröder-Haus

Worum geht es in diesem Ort?
Das Rietveld-Schröder-Haus, heute ein Wahrzeichen der modernen Architektur, wurde 1924 vom niederländischen Architekten Gerrit Rietveld für Truus Schröder-Schräder erbaut. Mit seinen offenen Grundrissen und der Dekoration in den sofort erkennbaren Primärfarben der De-Stijl-Kunstrichtung stellte das Bauwerk einen radikalen Bruch mit allen anderen Architekturen davor dar.

Faszinierend. Wie ist es, dort zu sein?
Während Architekturliebhaber auf ihre Kosten kommen, wenn sie erfahren, wie Rietveld auf jedes Detail eingegangen ist, einschließlich maßgefertigter Fenstergitter und beweglicher Raumtrennwände, werden diejenigen mit gelegentlichem Interesse erfahren, dass dies die ursprüngliche Inspiration für die heute beliebten offenen Grundrisse ist.

Ist ein Führer dabei?
Zu jedem Ticket gehört eine Audiotour. Eine Vorreservierung der Eintrittskarten ist erforderlich.

Wie ist das Publikum?
Engagierte Architekturliebhaber und neugierige Design-Nerds.

Hat es die Erwartungen erfüllt?
Es verändert Ihre Perspektive. Die modernen Gebäude und Grundrisse, die wir heute als selbstverständlich ansehen, galten einst als völlig radikal.

Habe es. Wem würden Sie es also empfehlen?
Es ist ein Muss für Designliebhaber.