Rezension: Tate Modern

Herauszoomen. Was hat es mit diesem Ort auf sich?
Dieses ehemalige Ölkraftwerk liegt selbstgefällig auf demSüdufer, in dem Wissen, dass Sie daran interessiert sind, was in Ihrem Inneren vorgeht. Es ist bis unter die Dachsparren mit Gemälden und Skulpturen von Künstlern wie Picasso, Dali, Warhol und Rothko gefüllt, die alle perfekt durch das düstere Industrieinterieur hervorgehoben werden. Die Erweiterung des Blavatnik-Gebäudes aus gedrehten Ziegelsteinen hat den Platz zum Aufhängen verdoppelt und sorgt von der obersten Etage aus für eine schöne Aussicht auf den Fluss.

Was werden wir in der ständigen Sammlung finden?
Die Sammlungen umfassen 1.500 Werke bis heute, sind jedoch eher in abstrakte Themen als in Epochen unterteilt. Denken Sie nicht zu lange nach, wählen Sie einfach eines aus und tauchen Sie ein. Zu der großen Auswahl an Werken gehören Klassiker wie Sir John Everett Millais‘Opheliazu Henry Moores bewegender Skulptur.

Wie wäre es mit temporären Ausstellungen?
Es kommt selten vor, dass eine Ausstellung in der Tate Modern mit angehaltenem Atem erwartet wird. Ganz gleich, ob es sich um bezahlte Shows in den mittleren Etagen der Institution handelt oder um die riesigen und cleveren Provisionen für die Übernahme des riesigen Raums, der Turbinenhalle, Sie werden mit Sicherheit umgehauen sein. Von Yayoi KusamaInfinity-SpiegelräumeZum Besten von Andy Warhol lohnt es sich immer, Karten zu kaufen, um alles zu sehen, was gerade läuft.

Was hast du aus der Menge gemacht?
Kunstliebhaber, trendige Studenten, Familien und alles dazwischen, das Tate-Publikum ist voll und vielfältig und jeden Tag trifft man hier sowohl auf zahlreiche Touristen aus aller Welt als auch auf Londoner. Gute Kunst kann niemals unterdrückt werden!

Zum Praxistipp: Wie waren die Einrichtungen?
Die Flure und Flure sind breit und geräumig. Möglicherweise müssen Sie eine Weile warten, bis Sie einen Aufzug zur Aussichtsplattform oben im neuen Anbau finden. Beachten Sie jedoch, dass es viele Treppen und Rolltreppen gibt.

Gibt es geführte Touren, die einen Versuch wert sind?
Jeden Tag gibt es kostenlose Führungen von etwa 45 Minuten Dauer, die sich auf jeden Fall lohnen – sofern Sie kein Profi sind, profitieren einige der abstrakteren Werke enorm von einer Hintergrundgeschichte. Alternativ können Sie die App herunterladen, um Ihren Besuch im Voraus zu planen oder einfach die Highlights-Tour zu verfolgen.

Irgendwelche Ratschläge für Zeit- oder Aufmerksamkeitsprobleme?
Wenn Sie nur eines sehen, begeben Sie sich direkt in die große Turbinenhalle, um sich die Wechselausstellung anzusehen. Es handelt sich in der Regel um beeindruckende skulpturale Werke, die nicht allzu viel Zeit beim Stöbern erfordern.