Worum geht es in diesem Museum?
Das Museum der Schönen Künste ist ein großes Museum, das aus zwei Gebäuden und einem Skulpturengarten besteht. Das Caroline Wiess Law Building wurde von Ludwig Mies van der Rohe erweitert; Auf dem Hauptcampus befindet sich das von Rafael Moneo entworfene Audrey Jones Beck Building, das im Jahr 2000 eröffnet wurde. Das ursprüngliche neoklassizistische Gebäude, das in mehreren Phasen von William Ward Wadkin entworfen wurde, war das erste des Museums und wurde 1924 eröffnet. Der Skulpturengarten ist ein magischer Spaziergang. mit Anish Kapoors „Cloud Column“, komplett mit dem Prototyp für sein berühmteres „Bohne.“ Am 21. November 2020 wird ein neues Nancy and Rich Kinder-Gebäude eröffnet, das von Steven Holl Architects entworfen wurde und der Präsentation von Werken aus den schnell wachsenden globalen Sammlungen moderner und zeitgenössischer Kunst und Fotografie des Museums gewidmet ist.
Was werden wir in seiner Sammlung finden?
Das Museum enthält mehr als 64.000 Werke aus sechs Kontinenten, darunter Gemälde aus der italienischen Renaissance, zahlreiche französische Impressionisten, Fotografien, Mischtechnik, Skulpturen und Mobiles. Am bemerkenswertesten unter der atemberaubenden Sammlung sind Picassos „Bacchanale“ und Monets „Nympheas“. Die Arbeiten im Skulpturengarten reichen von Rodin bis Anish Kapoor.
Gibt es besondere Sonderausstellungen?
Die saisonalen Ausstellungen, von einer Retrospektive von Jasper Johns bis hin zu einem immersiven Videoerlebnis von Ragnar Kjartansson, sind hier immer ein großer Anziehungspunkt. Die Lautstärke und das Tempo stimmen genau und der Raum selbst ist luftig, mit hohen Decken, weißer Farbe und lichtdurchfluteten Atrien.
Wie ist das Publikum?
Wenn Sie zu vielen Menschen aus dem Weg gehen möchten, ist dieses Museum unter der Woche nicht übermäßig überfüllt. Viele Besucher kommen wegen der ständig wechselnden saisonalen Ausstellungen, aber besonders viele Kinder sieht man nicht.
Zum Praxistipp: Wie einfach ist es, sich fortzubewegen?
Das Museum ist leicht zu erkunden und verfügt über zahlreiche Bänke, Aufzüge, Rampen und breite Flure.
Gibt es Führungen?
Zu bestimmten Sonderausstellungen werden Audioführungen mit Kommentaren auf Englisch und Spanisch angeboten.
Lohnt sich ein Besuch im Geschenkeladen?
Die Auswahl im Beck Building-Geschenkeladen, die von Postern über Hoodies bis hin zu Nachdrucken reicht, ist außergewöhnlich gut sortiert. Es gibt auch Kuriositätenkabinette mit inspirierenden Zitaten auf dem Glas; übergroße Stofftiere, die als komische Erleichterung dienen; Trüffelöl und Salze; und persönliche Gegenstände wie Handcreme.
Wie wäre es mit dem Café?
Das Café im Untergeschoss des Audrey Jones Beck Building wird von Paolo Fronza von Fellini Caffè geführt, der ein italienisch inspiriertes Texas-Menü zusammengestellt hat. Wenn Sie keinen Hunger haben, können Sie trotzdem guten Kaffee und Wein bekommen.
Lohnt sich ein Stopp trotzdem, wenn die Zeit knapp ist?
Ja, absolut; Die Größe des Hauptgebäudes ist überschaubar. Besuchen Sie die Impressionismus-Sammlung im zweiten Stock (verpassen Sie nicht die Monets und Picassos) und tauchen Sie ein in die italienische Renaissance-Sammlung. Dann begeben Sie sich direkt zum Skulpturengarten. Verbringen Sie etwas Zeit damit, an Rodin-Skulpturen vorbeizuschlendern und ein Selfie vor Anish Kapoors „Wolkensäule."