Bewertung: Schloss der guten Hoffnung

Wir wissen nicht zu viel über diesen Ort; Möchtest du uns loslegen?
Ein weitläufiges Gebäude in der Nähe der Küste von Tafel Bay, das Burg der guten Hoffnung, ist ein Standort aus dem 17. Jahrhundert, an dem große Menschenmengen angewiesen sind. Tägliche Touren erzählen die reiche Geschichte des Gebäudes, die von der niederländischen East India Company als Fort- und Nachschubstation für Schiffe erbaut wurde und aus dem Jahr 1666 zurückreicht. Es ist das älteste Kolonialgebäude des Landes.

Klingt cool. Also, welche Art von Dingen werden wir hier sehen?
Es gibt eine Reihe von Elementen zu sehen, von den Gefängniszellen bis zum Haus des Gouverneurs bis zur grausamen Folterkammer. Es ist eine Menge zu übernehmen. Machen Sie also das Beste aus der Erfahrung, indem Sie eine geführte Tour buchen.

HM, eine geführte Tour ... können Sie uns etwas mehr über diese erzählen? Was ist enthalten?
Die regulären Führungen verlaufen den ganzen Morgen und den Nachmittag, aber die Schlüsselzeremonie - die den Eingang des Schlosses durch die Zeremonienwächter entspannt - und der Kanon, der beide am Morgen zu festigen, finden in festgelegten Zeiten statt. Wenn Sie diese nicht machen können, schreiben Sie die Erfahrung nicht ab. Schnitzen Sie jedoch Zeit für eine geführte Tour. Behalten Sie den Kalender für Veranstaltungen wie Festivals und Konzerte im Auge.

Okay, ordnungsgemäß bemerkt. Gibt es noch andere praktische Ratschläge, die Sie anbieten können?
Tragen Sie ein gutes Paar Wanderschuhe. Obwohl Sie nicht lange Strecken wandern, werden Sie sich bewegen.

Habe es. Oh, und wenn es einen Geschenkeladen gibt, ist es einen Zwischenstopp wert? Gibt es etwas Besonderes, das wir abholen sollten?
Sie können lokal hergestellte Artikel im Geschenkeladen abholen, aber die Reise ist es nicht wert.

Gut zu wissen. Wie wäre es mit dem Café? Oder sollten wir es an einem anderen Ort zum Essen gehören?
Es gibt ein hauseigenes Deli, aber es ist nichts, worüber man nach Hause schreiben kann-insbesondere nicht in Kapstadt, einer der größten Lebensmittelstädte auf dem Kontinent.